Die intelligenten Heimgeräte von Shelly haben sich über vier Generationen hinweg erheblich weiterentwickelt, wobei jede Generation Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Konnektivität und Funktionen mit sich brachte. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die wichtigsten Unterschiede zwischen den Geräten der Generationen 1, 2, 3 und 4 von Shelly.
1. Shelly Gen 1:
- WLAN-Konnektivität (2,4 GHz)
- Grundlegende Rechenleistung und Speicher
- Grundlegende Energieüberwachung in ausgewählten Modellen
- Unterstützung für MQTT, CoAP und HTTP-Webhooks
2. Shelly Gen 2 (Plus-Serie, Mini, Pro-Serie):
- WLAN-Konnektivität
- Leistungsstärkere Prozessoren und größerer Speicher (bis zu 4 MB Flash, 8 MB Flash für PRO-Geräte)
- Bluetooth-Unterstützung für einfachere Einrichtung
- Bluetooth-Gateway-Unterstützung für BLU-Geräte (außer Shelly BLU TRV, Shelly BLU Gateway Gen 3 erforderlich)
- Scripting-Funktionen für erweiterte Automatisierung
- Verbesserte Energieüberwachung bei einigen Geräten
- Unterstützung für MQTTS und HTTP/HTTPS-Webhooks
- Verbesserte Hardware im Vergleich zu Gen 1
- Gleichzeitige MQTT- und Cloud-Unterstützung
- KVS (Key-Value Store) für erweiterte Funktionalität
- Timer-Schleife (Auto ON/Auto OFF zur gleichen Zeit)
- Range Extender
- Gleichzeitige AP (Access Point) und WLAN-Verbindung
- Unterstützung virtueller Komponenten (nur Pro)
- Unterstützung von BTHome (nur Pro)
- Ethernet (nur Pro)
3. Shelly Gen 3:
- Shelly-Chip für optimale Leistung
- Größte Speicherkapazität (8 MB Flash, 256 KB RAM)
- Bluetooth-Unterstützung für einfache Einrichtung
- Bluetooth-Gateway-Unterstützung für BLU-Geräte (außer Shelly BLU TRV, Shelly BLU Gateway Gen 3 erforderlich)
- Erweiterte Scripting-Funktionen für fortgeschrittene Automatisierung
- Erweiterte Energieüberwachung, Sicherheitsfunktionen und Matter-Protokollunterstützung in einigen Modellen ( Shelly Plug S Gen 3 OCT 2024 YTD )
- Bestens geeignet für komplexe Automatisierung und zukunftssichere Setups
- Unterstützung für virtuelle Komponenten
- KNX-Unterstützung in bestimmten Geräten
- Unterstützung für HTTP/HTTPS-Webhooks und MQTTS
- Verbesserte Hardware im Vergleich zu Gen 2
- Gleichzeitige MQTT- und Cloud-Unterstützung
- KVS
- Timer-Schleife (Auto ON/Auto OFF gleichzeitig)
- BTHome-Unterstützung
- Range Extender
- Gleichzeitige AP- und WLAN-Verbindung
4. Shelly Gen 4 (neueste Generation)
- WLAN-Konnektivität: 2,4-GHz-WLAN (WLAN 6 wird unterstützt)
- Rechenleistung: Bisher leistungsstärkste, für Hochleistungsautomatisierung optimierte
- Speicher: Mehr RAM als Gen 3 – 512 KB
- Bluetooth-Unterstützung für einfache Einrichtung
- Bluetooth-Gateway-Unterstützung für BLU-Geräte
- Scripting-Funktionen: Erweiterte Scripting- und Automatisierungsfunktionen
- Energieüberwachung: Erweiterte Energieüberwachung, Sicherheitsfunktionen
- Unterstützt MQTTS, HTTP/HTTPS-Webhooks, gleichzeitige MQTT- und Cloud-Unterstützung
- Virtuelle Komponenten: Unterstützt
- KNX-Unterstützung: Verfügbar in bestimmten Geräten
- KVS (Key-Value Store): Ja
- Timer-Schleife: Automatisches EIN/AUS zur gleichen Zeit
- BTHome-Unterstützung
- Range Extender: Ja (WLAN- und Zigbee-Range-Extender-Funktionen)
- Gleichzeitiger AP und WLAN: Ja
- Unterstützung mehrerer Kommunikationsprotokolle:
- WLAN
- Matter
- Bluetooth: BLE-Unterstützung für nahtloses Pairing und Gateway-Unterstützung für BLU-Geräte (außer BLU TRV).
- Zigbee: Zigbee-Hub erforderlich und HomeAssistant-Integration.
- Best Use Case: Modernste Automatisierung, ideal für den privaten und gewerblichen Einsatz, Multiprotokoll-Unterstützung für maximale Flexibilität
Feature | Shelly Gen 1 | Shelly Gen 2 (Plus/Pro Series/Mini)) | Shelly Gen 3 | Shelly Gen 4 |
---|---|---|---|---|
Wi-Fi Connectivity | 2.4 GHz Wi-Fi | 2.4 GHz Wi-Fi | 2.4 GHz Wi-Fi | WLAN mit 2,4 GHz (WLAN 6 wird unterstützt) |
Rechenleistung | Grundlegend | Leistungsstärkere Prozessoren | Shelly Chip für optimale Leistung | Fortschrittlichste Rechenleistung |
Speicher | Grundlegender Speicher | Größerer Speicher (bis zu 4MB Flash, 8MB für PRO) | Größte Speicherkapazität (8MB Flash, 256KB RAM) | Größte Speicherkapazität (mehr RAM als Gen 3 – 512 KB RAM) |
Bluetooth-Unterstützung | Nein | Bluetooth-Unterstützung für einfache Einrichtung | Bluetooth-Unterstützung für einfache Einrichtung | Bluetooth-Unterstützung für einfache Einrichtung |
Skriptfähigkeiten | Nein | Erweiterte Skriptfähigkeiten | Fortschrittliche Skript- und Automatisierungsfunktionen | Fortschrittliche Skript- und Automatisierungsfunktionen |
Energieüberwachung | Grundlegend (in ausgewählten Modellen) | Erweiterte Energieüberwachung | Fortschrittliche Energieüberwachung, Sicherheitsfunktionen | Fortschrittliche Energieüberwachung, Sicherheitsfunktionen |
Gerätestueerung | MQTT, CoAP, HTTP-Webhooks | MQTTS, HTTP/HTTPS-Webhooks, MQTT & Cloud Support | MQTTS, HTTP/HTTPS-Webhooks, MQTT & Cloud Support | MQTTS, HTTP/HTTPS-Webhooks, MQTT & Cloud Support |
Virtuelle Komponenten | Nein | Verfügbar (nur Pro) | Unterstützt | Unterstützt |
KNX-Unterstützung | Nein | Verfügbar in bestimmten Geräten (nur Pro) | Verfügbar in bestimmten Geräten | Verfügbar in bestimmten Geräten |
Bluetooth-Gateway-Unterstützung | Nein | Unterstützt für BLU-Geräte (außer Shelly BLU TRV, Shelly BLU Gateway Gen 3 erforderlich) | Unterstützt für BLU-Geräte (außer Shelly BLU TRV, Shelly BLU Gateway Gen 3 erforderlich) | Unterstützt für BLU-Geräte (außer Shelly BLU TRV, Shelly BLU Gateway Gen 3 erforderlich) |
KVS (Key-Value Store) | Nein | Ja | Ja | Ja |
Timer-Schleife | Nein | Automatisches Ein/Aus zur gleichen Zeit | Automatisches Ein/Aus zur gleichen Zeit | Automatisches Ein/Aus zur gleichen Zeit |
Range Extender | Nein | Ja | Ja | Ja (WLAN und ZigBee) |
Gleichzeitige AP- und Wi-Fi-Verbindung | Nein | Ja | Ja | Ja |
Ethernet-Unterstützung | Nein | Ja (Pro only) | Ja (nur Pro) | Ja (nur Pro) |
Beste Anwendung | Basic home automation tasks | Erweiterte Automatisierung und Hardwareverbesserungen | Komplexe Automatisierung und zukunftssichere Setups | Vollständige Multiprotokoll-Automatisierung, höchste Flexibilität und Zukunftssicherhe |
Zusätzliche Protokollunterstützung | Nein | BTHome, Virtuelle Komponenten (nur Pro), Gleichzeitig MQTT & Cloud, KNX (nur Pro) | BTHome, KNX, Matter Protokol, Virtuelle Komponenten, Gleichzeitig MQTT & Cloud | BTHome, KNX, Matter Protocol, Zigbee, TCP/IP Modbus, KNXNet/IP, Simultaneous MQTT & Cloud |