Ja! Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Shelly-Geräte mit Siri zu steuern – je nach Modell und Ihrer Einrichtung.
1. Direkte Integration über Matter (Gen3- & Gen4-Geräte)
Wenn Sie ein Shelly Gen3- oder Gen4-Gerät mit aktiviertem Matter-Protokoll besitzen, können Sie es direkt mit dem Apple Home-Ökosystem verbinden.
Sobald das Gerät zu Apple Home hinzugefügt wurde, lässt es sich nahtlos über Siri-Sprachsteuerung bedienen.
2. Verwendung von Siri-Kurzbefehlen und HTTP-Aktionen
Für Shelly-Geräte, die Matter nicht unterstützen, können Sie dennoch Apple-Kurzbefehle (Shortcuts) nutzen, um eigene Siri-Befehle zu erstellen.
Dazu richten Sie HTTP-Aktionen ein, um Ihre Geräte über die Shelly-API zu steuern.
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier:
Wie man Shelly-Geräte mit Siri-Sprachsteuerung steuert
3. Verwendung eines Matter-Bridge-Plugins
Eine weitere Möglichkeit für nicht Matter-kompatible Geräte ist die Nutzung eines Matter-Bridge-Plugins, wie zum Beispiel:
Matter Bridge for Shelly
Diese Lösung ermöglicht es älteren Shelly-Geräten, in Apple Home angezeigt zu werden, sodass sie ebenfalls über Siri-Sprachbefehle gesteuert werden können.